- inwendig
-
* * *
in|wen|dig ['ɪnvɛndɪç] <Adj.>:sich auf der Innenseite, im Innern befindend:eine inwendige Tasche; die Äpfel waren inwendig faul.Syn.: auf der inneren Seite, ↑ innen.* * *
ịn|wen|dig 〈Adj.〉 im Innern, an der Innenseite befindlich ● der \inwendige Mensch 〈Bibelspr.〉 der innere Mensch; etwas in- und auswendig kennen 〈umg.〉 gründlich [→ wenden]* * *
sich auf der Innenseite, im Innern befindend; innen:die Frucht war i. faul;☆ etw., jmdn. in- und auswendig kennen (ugs.; etw., jmdn. gründlich kennen).* * *
ịn|wen|dig <Adj.> [mhd. in(ne)wendic, zu ↑wenden]: sich auf der Innenseite, im Innern befindend; innen: eine -e Tasche; die Frucht war i. faul; Bücher ..., die i. so zauberhaft aussahen wie Imma Spoelmanns Kollegheft (Th. Mann, Hoheit 197); Ü der -e Mensch; -e Erlebnisse; die Bemühung, reglos zu werden und zu erkalten, forderte seine ganze -e Aufmerksamkeit und Kraft (Jahnn, Geschichten 98); Sieht kräftig aus, aber i. ist sie zart (Chr. Wolf, Nachdenken 39); *etw., jmdn. in- und auswendig kennen (ugs.; etw., jmdn. gründlich kennen).
Universal-Lexikon. 2012.